Im Jahr 1972 stand ich (*1966) bei Trainer Rüdiger Heinze in Oranienburg b.Berlin das erste Mal auf einer Judomatte. Seit dieser Zeit fasziniert mich Judo nicht nur als Sport, sondern auch als
wichtiger Teil meiner Lebenseinstellung. (Judowerte) Seit 2011 ist der Judo Sportverein Speyer (JSV Speyer) mein "Judo Zuhause". ( www.judo-Speyer.de )
In meiner Jugend konnte ich zahlreiche Podiumsplätze bei DDR Landes-, Bezirks- und Kreisturnieren als Teil des Leistungszentrums (TZ Dr. Erhard Buchholz, Thomas Lüdtke) der HSG PH Potdam erkämpfen. (Heute UJKC Potsdam)
?1972 Beginn Judo bei Rüdiger Heinze (BSG Lokomotive
Oranienburg)
?1988 1. Dan (DDR), Dr. E. Buchholz
?2019 1. Dan (RUS), V.Selyakov
?2019 2. Dan (Saarland & Pfalz) Bernd & Britta Linn, Jürgen Gail
?2024 DJB Judo Trainer-C Leistungssport Linzenz (Saarland & Pfalz) Thomas Föllinger, Tanja Schmadl, Dominik Kneipp
?2024 DJB Graduierungsberechtigung (Judoverband Pfalz JVP) Thomas Föllinger
Seit 2016 engagiere ich mich für ID Judo und begleite geistig beeinträchtigte Judoka auf ihrer Judo Reise.
Gemeinsam mit meinem Sohn ( seit 2023 1. Kyu / Braun), der 2024 als jüngster Teilnehmer die gesamte Trainer-C Ausbildung durchlaufen und bestanden hat, macht Judo noch mehr Spaß.
Links Alex Krämer 1. Kyu (braun) rechts Jens Krämer 2. Dan (schwarz)
2019 Neun beeindruckende Monate gemeinsames Judo in Dzershinsk/Nishni Novgorod